Kursinhalt
Pizza Napoletana Intensivkurs für 1 bis 2 Personen, 1/2 Tag
Kursort: bei Dir zu Hause
Dauer: 4 bis 5 Stunden
Kosten: CHF 450.- (Gesamtkosten für 1 bis 2 Personen, pro weitere Person zusätzlich CHF 50.-)
Praktischer Teil:
- Teig kneten
- Teigkugel formen
- Fenstertest
- Teigballen formen
- Input der zu verwendenden Produkte
- Mozzarella richtig schneiden
- Tomatensauce erstellen
- Teig von Hand ausziehen
- Pizza belegen mit der richtigen Menge
- Pizza backen mit der optimalen Temperatur
Theoretischer Teil:
Sämtliche Theorie wird vor Ort in die Praxis umgesetzt. Es ist genug Zeit vorhanden, auf alle Deine/Eure Fragen zum Thema Pizza Napoletana einzugehen.
Rezept:
Abgabe eines umfangreichen Rezeptes für sämtliche KursteilnehmerInnen in Papierform. Detaillierte Schritt für Schritt Anleitung mit Text und Bildern.
Zutaten/Teiglinge:
Sämtliche Zutaten für eine Pizza Margherita nehme ich an den Kurs mit. Konkret sind dies San Marzano Tomaten, Mozzarella, Parmigiano Reggiano, Olivenöl, Basilikum, Mehl sowie 3 Teiglinge mit einer Teigführung von 48 Stunden.
Die Teiglinge, welche wir am Kurs erstellen, kannst Du entweder 24 bis 72 Stunden später verwenden oder einfrieren, wodurch sie mehrere Monate haltbar sind.
Da wir bereits 48 Stunden gereifte Teiglinge verwenden, steht einer Pizza Napoletana mit luftigem Rand und einem schönen Leoparding nichts im Wege. Vorausgesetzt Dein Ofen erreicht eine Temperatur von mindestens 450 Grad.
Für wen ist der Pizza Napoletana Intensivkurs geeignet?
Dieser Intensivkurs ist für alle Personen geeignet, welche sich für die Pizza Napoletana interessieren. Da der Kurs nur in der Schweiz angeboten wird, musst Du Deinen Wohnsitz irgendwo in der Schweiz haben. Die Pizza Napoletana unterscheidet sich von den Pizzen, welche in den "normalen" Pizzerien angeboten werden. Es werden nur die hochwertigsten Zutaten verwendet, was sich geschmacklich auszahlt. Der Rand ist das Highlight, da er sowohl knusprig als auch locker und luftig ist.
Um zu Hause eine perfekte Pizza Napoletana backen zu können, ist ein Ofen, der mindestens 450 Grad heiss wird, empfohlen. Unterdessen gibt es viele verschiedene Pizzaöfen, welche bestens für die Pizza Napoletana geeignet sind. Es gibt diverse Pizzaöfen für den Haushaltsbereich, welche mit Gas, Holz oder Strom betrieben werden. Eine kleine Auswahl an empfohlenen Pizzaöfen: Ooni Karu 16, Ooni Koda 16, Ooni Volt 12, Gozney Roccbox, Gozney Dome, Alfa Forni, Effeuno P134H, Effeuno P134HA, Macte Ovens Voyager, Macte Ovens Voyager Twin und viele mehr.
Vielleicht hast Du bereits einen dieser oben genannten Pizzaöfen zu Hause, bist aber mit dem Ergebnis Deiner Pizzen nicht ganz zufrieden. Dann ist der Pizza Napoletana Intensivkurs perfekt für Dich. Denn wir erstellen zusammen einen Teig und/oder verbessern Deinen bisherigen Teig, ziehen die Pizza so aus, dass die Luft sich im Rand sammelt und backen bei der "richtigen" Temperatur.
Der Vorteil am Pizza Napoletana Kurs bei Dir zu Hause: Du bist in Deiner vertrauten Umgebung. Die Ergebnisse werden bei Dir zu Hause spürbar besser. Natürlich kannst Du auch in einer Pizzeria einen Pizza Napoletana Workshop buchen, allerdings ist die Umgebung nicht realistisch. Ziemlich sicher wird zwar vor Ort ein Teig von Hand geknetet, die Pizzen wirst Du jedoch mit einem "Profiteig" backen, welcher mit grosser Sicherheit besser ist als der Teig, den Du am Kurs erlernst. In der Pizzeria findest Du einen Pizzaofen vor, welcher nichts mit dem Ofen zu tun hat, welchen Du zu Hause besitzt. Du kommst zwar motiviert von einem Pizzakurs nach Hause, wirst aber dennoch enttäuscht sein, dies zu Hause nicht 1:1 umsetzen zu können. Deshalb empfehle ich Dir, den Pizza Napoletana Kurs bei Dir zu Hause zu machen.
Falls Du nur einen Haushaltsbackofen hast, kann der Kurs auch durchgeführt werden, allerdings musst Du Dir bewusst sein, dass eine "Vera Pizza Napoletana" damit nicht möglich ist zu backen. Dennoch wird die Pizza im Haushaltsbackofen sehr lecker werden und Dir viel Freude bereiten. Das erworbene Wissen wird Dir helfen, zukünftig noch bessere Pizzen zu backen.
Die folgenden Bilder zeigen Pizzen mit 24 bis 72 Stunden Teigführung. Nach dem Pizza Napoletana Intensivkurs ist es Dir möglich, dieselben Pizzen zu Hause zu backen, vorausgesetzt Du hast einen geeigneten Pizzaofen. Es gibt diverse Pizzaöfen, welche mit Holz, Gas oder elektrisch betrieben werden. Gerne berate ich Dich, den "perfekten" Pizzaofen für Dich zu finden. Die Öfen können unkompliziert und günstig in seriösen Schweizer Shops oder direkt beim Hersteller bestellt werden.